https://www.facebook.com/LSA.Berlin/videos/1603972223020321/
Ein Tag ist herumgegangen, an dem viele jung Menschen Wertschätzung und Verbesserungsmöglichkeiten für Ihr SV-Engagement erhalten haben! Und inhaltlich haben wir viel für unsere Forderungen mitgenommen!
+++Bericht+++
Am 1.2. 2018 haben sich über 80 Berliner Schüler*innen beim Kongress der BSAs, den Bezirksschüler*innenausschüssen getroffen. Den hat der Landesschülerausschuss in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftungorganisiert und 7 Referent*innen für coole Workshops über Klimaschutz (SV Bildungswerk e.V. ), Diversity (Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V.) Bilderrechte und Schülerzeitung (Junge Presse Berlin),
SV-Rechte (Felix Scheel) BSA-Arbeit (Konstantin Gülden), Körpersprache (Bettina Schinko) dagehabt. Danke an alle unsere Partner*innen für die Unterstützung dabei!
Tradity, Aktion Tagwerk, mehr als lernen, Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V., BSA Marzahn – Hellersdorf mit dem Projekt Cybermobbing, das SV Bildungswerk e.V., das Berliner jugendFORUM, und BerlinFairPlay (Projekt einer Schule) komplettierten danach eine Ständemeile, in der sich Schüler*innen über unsere Kooperationspartner*innnen selbst informieren konnten.
Am Ende gab es zudem eine ausführliche bildunspolitische Podiumsdiskussion, deren Ergebnisse in die kommenden LSA-Positionspapiere eingearbeitet werden.
Mit dabei waren:
Tim Fleischer (Linksjugend [’solid]) Roman-Francesco Rogat (Junge Liberale JuLis Berlin) Endrik Schulze (Schüler Union Berlin / JU)
Annkatrin Esser (Grüne Jugend Berlin)
auch mit der Jungen Alternative wollten die Schüler*innen diskutieren, diese kam aber nicht dazu.
Viel Spaß beim Video!
Danke an alle jungen Menschen, die dabei waren!
Danke an Sebastian Meu für Kamera & Schnitt!
An die Friedrich-Ebert-Stiftung mit Yvonne Lehmann und ihrem Kollegium für die Räume und das Mittagessen!
Und besonders an Eileen Hager für die Koordination des Tages!
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
kann kein video entdecken geschweige schauen ;-(
Hallo Oetken,
dann kann Dein Rechner eine Videoeinbettung nicht lesen!
Hier ein Link: https://www.facebook.com/LSA.Berlin/videos/1603972223020321/