Am 30.4.2015 tagte der 53. Bildungsausschuss im AGH.
Thema war das Landeskonzept für Berufs- und Studienorientierung. Weiterhin wurde über die Rahmenlehrpläne diskutiert. Besonders stachen hier die Punkte „Politik als Schulfach“ und die Einbindung der „relevanten Gruppen (wie die Vertretungen der Schüler und Schülerinnen)“ hervor. Schon im letzten Jahr hat der LSA in Gesprächen mit Herrn Rackels und Frau Schweres das Thema Politik als Schulfach angesprochen. Hier stand eine der Initiative „Politik als Schulfach“ versprochene getrennte Benotung von Geschichte & Sozialkunde (Politik) im Vordergrund, weil die nach 3 Jahren noch nicht umgesetzt worden war.