Am 14.09.18 war unser Pressevertreter Laurenz Terl im Studio von Deutschlandfunk Kultur.

Dabei ging es um Fragen wie ,,Brauchen wir neue Smartphone-Regeln für alle?“, ,,Sollten Schulen die Handynutzung komplett verbieten“ und ,,Was bedeutet dies für die digitale Ausstattung von unseren Schulen.“ Wir, der Landesschülerausschuss, vertreten hierzu eine klare Meinung.

Handys bzw. digitale Mittel sollten nicht länger verteufelt, sondern im Rahmen des Unterrichts verstärkt genutzt werden. Wir befinden uns im Zeitalter der Digitalisierung und sollten die Kompetenzen, die in der Schule vermittelt werden müssen dementsprechend anpassen. Die inzwischen klar notwendige Medienkompetenz, darf auf keinen Fall außer Acht gelassen werden.

 

Laurenz im Studio

Mehr zu dem Radiogespräch

Positionspapier Digitale Medien

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü