Am letzten Wochenende waren Janosch, der Vorsitzende, June, die Innenreferentin und Cindy, unsere Außenreferntin bei der Bundesschülerkonferenz in Stuttgart. Die ganzen drei Tage lang hat der LSA mit anderen Landesschülervertretungen diskutiert und gemeinsam Inhalte erarbeitet. Die Themen der Struktur der verschiedenen Systeme, sowie Medienbildung wurden vorrangig behandelt. Es wurden letztlich auch gemeinsame Positionspapiere beschlossen, die alle anwesenden Landesschülervertretungen unterstützen.

IMG_2417041014

Unter anderem spricht man sich dafür aus, den Landesschülervertretungen die notwendigen Mittel zu stellen, um gute Arbeit leisten zu können und Projekte von Schülern unterstützen zu können.

IMG_2448041014
Im Bereich der Medienbildung wird gefordert, die neuen Medien intensiver in den Unterricht zu integrieren und die dafür notwendigen Maßnahmen, wie beispielsweise Fortbildungen für Pädagogen, zu treffen.

IMG_2438041014
Die vollständigen Positionspapiere sind auch auf unserer Website einzusehen.
Generell war die BSK sehr gut organisiert und dem Gastgeberland Baden-Württemberg möchten wir nochmals unseren Dank aussprechen. Die Diskussionen waren immer Konsens orientiert und sehr produktiv. Trotz vieler Unterschiede standen die Gemeinsamkeiten im Fokus der Veranstaltung.

Hier die Positionspapier der Bundesschülerkonferenz

 

Viele weitere Bilder findet ihr unter www.facebook.com/LSA.Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü