Abstimmung

Gestern tagte der Landesschülerausschuss zum ersten mal in diesem Jahr und hat einen neuen Vorstand gewählt. Bevor es allerdings zu den Wahlen kam, diskutierten wir über den 12-Minuten-Lauf. Dazu hatten wir Herrn Kremkow, Referent der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, eingeladen, der uns in einer Präsentation das Thema nahe brachte. Danach diskutierten wir über den Sinn des 12-Minuten-Laufes, wenn man nicht im Sportunterricht auf diesen vorbereitet werde und die Notenvergabe in der Oberstufe. Außerdem diskutierten und debattierten wir noch über den Antrag BSA-Quotierung, in welchem es über die Anzahl der Mandate pro Bezirk für Landesschülerausschuss geht und das Thema sexuelle Vielfalt.

Nachdem wir uns zu diesen Themen positioniert haben, hat der Vorstand nochmal einen Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Es wurden viele schöne Momente gezeigt, wie z.B. unsere Klausurtagungen, unser Vernetzungstreffen, unseren Seminartag, viele Fotos, die während den Plenarsitzungen entstanden sind und vieles mehr. Nachdem die aktiven Mitglieder geehrt worden sind, gab es einen tobenden Applaus für Leonie Mader, nun ehemalige Vorsitzende des Landesschülerausschusses, die im letzten Jahr hervorragende Arbeit geleistet hat und dem Vorstand als Außenreferentin erhalten bleibt.

Dann kam es zu den Wahlen. Es waren immer noch über 25 Schüler anwesend, als etwa um neun Uhr der neue Vorsitzende Janosch Jassim gewählt wird. Gleich im Anschluss wurde die Finanzreferentin Cindy Boateng, der Innenreferent Anton Weniger und die Außenreferentin Leonie Mader gewählt. Somit haben wir einen neuen Vorstand, der voller Vorfreude und Elan seine Arbeit antritt. Nächste Woche wird sich der neue Vorstand hier für euch vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü