Die gemeinnützige Bildungsinitiative „mehr als lernen“ unterstützt Schülervertretungen und Demokratiebildung in Berlin – der LSA Berlin arbeitet mit ihnen.

Schon seit längerem existiert eine Zusammenarbeit zwischen LSA und „mehr als lernen“ e.V.. Die gemeinnützige Bildungsinitiative engagiert sich seit 2005 für bessere Bildung in Berlin. Das Team aus jungen Erwachsenen gibt Workshops und begleitet Schulen in der Schülervertretungsarbeit, Berufsorientierung und Klassenfindung. Viele SVen nutzen bereits das Angebot für ihre SV-Fahrten, die, angepasst an den jeweiligen Stand der SV, unterhaltsam sind und die Schülervertretungen um Meilen voranbringt.
Die Themen mit denen sich „mehr als lernen“ beschäftigt (wie oben aufgeführt), sind eindeutig auch die Kernthemen des LSAs. Besonders schätzt der LSA die Arbeitsweise von „mehr als lernen“ – das Verhältnis von Spaß und Produktivität wird hier zugunsten der Schüler*innen bestimmt. Die bereits vorhandenen Methoden will der LSA mit diesem Kooperationsvertrag ebenfalls nutzen und im Gegenzug für die Angebote von „mehr als lernen“ in Berlins Schülerschaft werben.
Der LSA Berlin hat nun das Recht auf fünf Workshoptage von „mehr als lernen“ im Jahr, hilft bei der Planung des Frühlingscamps 2020 (eine wirklich nice Veranstaltung, über die ihr rechtzeitig informiert werdet) und kann gemeinsame Publikationen erarbeiten. Tatsächlich ist die Zusammenarbeit bereits fruchtbar: Dustin, FSJler bei „mehr als lernen“, hat unsere Klausurtagung Anfang Oktober begleitet und die Moderation enorm unterstützt.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Some truly nice and useful information on this web site, also I think the style and design holds wonderful features.