https://www.berlinstory.de/blog/landesschuelerausschuss-im-berlin-story-bunker/

Am Freitag, den 20.10.17 starteten wir mit einem düsteren Thema in die Herbstferien.

Während der Führung durch den Bunker spürten wir in Ansätzen wie die Menschen am Ende des Zweiten Weltkriegs Tage im Bunker zittern mussten. Gemeinsam mit den Leitern Wieland Giebel und Enno Lenze besuchten wir den Berlin Story Bunker und bekamen Teile zu Gesicht, die den Bunker im leeren Zustand zeigen. Diese bleiben den normalen Besucher*innen verschlossen.

Wir stehen in einer Toilette, die ganz verschüttet war und von der Historiale e.V wieder freigelegt wurde.

Zuvor haben wir eine Führung durch die Dokumentation „Hitler – wie konnte es geschehen“ gemacht. Jeden erschüttert das. Es ist schwer, danach wieder in den bequemen Alltag heute zurückzufinden. Das selbsständige Non-Profit-Museum ist unserer Meinung nach eine Bereicherung für den Unterricht, weil die Führungen gut auf Schüler*innen zugeschnitten werden können.

Mit dem Story Bunker sowie der Landeszentrale für Politische Bildung (Treffen am 1.11.) wollen wir demnächst eine offizielle Kooperation schließen, um geschichtliche und politische Bildung voranzutreiben und Lehrkräfte und Schüler*innen zu Unterrichtseinheiten außerhalb des Klassenraumes zu motivieren. Denn: Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn wir vergessen, was wir gelernt haben. Vergessen ist schwer, wenn man so etwas gesehen hat. Und die Verbrechen im 2. Weltkrieg sollen niemals vergessen werden.

Hiermit fordern wie DICH also auf, mal vorbeizuschauen und Deine Klasse z.B. auf Wandertag in den Story Bunker und viele weitere Museen mitzunehmen! Teile die Geschichte des Story Bunkers mit Deinem BSA oder der SV, bzw. Deiner Geschichtsfachkonferenz! Zudem hoffen wir, dass sich durch unser Gespräch eine Zusammenarbeit der Geschichtsverbände mit dem Storybunker ergibt.

Danke an Wieland und Enno für die Einladung! Wir haben uns sehr gefreut, jemanden zu treffen, der unser Engagement in einer Weise wertschätzt, wie es noch kaum jemand gemacht hat!

#weremember

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü