Vom 14.-17.12.2017 waren Lucas und Franz Kloth​ für Politik als Schulfach – Initiative für politische Bildung an Schulen​ auf dem Demokratiekongress „Learning by Doing.“ des SV Bildungswerk e.V.​ ! Es war eine sehr erfolgreiche und perspektivbringende Teilnahme sowohl für unsere Initiative als auch für die weiteren Mitreisenden vom Landesschülerausschuss Berlin​ .

In einem Workshop stellten wir uns und unser Problem mit der mangelnden politischen Bildung in Berlin vor und gingen anschließend mit Schülervertreter*innen aus den anderen Bundesländern in einen Gesamtvergleich.

Gruppenarbeit -Workshop „Politik als Schulfach“ -Demokratiekongress SVB in Würzburg 14.-17.12.17

https://www.bundestag.de/…/d782a1c…/wd-8-077-16-pdf-data.pdf

Durchschnittlich gaben die Teilinehmenden dem Fach in Ihren Bundesländern die Note 4-! Damit fällt es nach aktuellen Bewertungsmaßstäben durch!

Der Artikel aus dem Spiegel zeigt, dass dies eher an der geringen quantitativen Unterrichtung Politischer Bildung liegt, als an mangelnder Qualität. Zahlreiche Beispiele von besonders beeindruckender Neutralitätswahrung von PW-Fachkräften eröffneten uns im Austausch einen positiven Ausblick, ebenso, wie wir Schauergeschichten von Lehrkräften hörten, die Schüler*innen, welche anderer Meinung waren als sie durchgehend schlechter bewerteten.

http://www.spiegel.de/…/politische-bildung-im-unterricht-wi…

Fazit: viel ist noch zu tun! Und wir werden das begleiten! Die Gruppe hat sich dafür untereinander ausgetauscht – Politik als Schulfach ist jetzt auch auf Schüler*innenseite bundesweit vernetzt.

Wofür brauchen wir PB? -Workshop „Politik als Schulfach“ -Demokratiekongress SVB in Würzburg 14.-17.12.17

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü