LSA Berlin und DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule
Ein Projekt von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)
Den digitalen Wandel in der Schule begleiten und Lehrkräfte in der individuellen Medienkompetenzförderung unterstützen: Das sind die Ziele von DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule. Dafür begleiten wir im Rahmen eines Partnerschulprogramms Lehrkräfte vor Ort – durch Workshops und Vernetzung.
Darüber hinaus prüfen und bündeln wir in unserem Online-Materialpool nützliche Materialien und Tipps zur Medienbildung im Fachunterricht und entwickeln eigene Checklisten und Unterrichtseinheiten. Dabei arbeiten wir mit einem Netzwerk aus Partnern der Bildungspolitik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammen – in Berlin und bundesweit. Inhaltlich orientieren wir uns an den Forderungen der Kultusministerkonferenz und den Bildungsplänen der Bundesländer.
Die Zusammenarbeit von LSA Berlin und DsiN leistet einen wichtigen Beitrag, um Schüler*innen und ihre Vertretungen an der Gestaltung des digitalen Wandels an Schulen zu beteiligen.
Mehr Informationen unter www.digibits.de und unter https://www.sicher-im-netz.de/digibits-und-lsa-berlin-gemeinsam-f%C3%BCr-die-digitale-bildung-schulen.