„Der LSA ist für dich da“ … scheiterte zwar als offizieller LSA-Slogan gegen „wagen.wir.bildung“, doch drückt für uns immer noch eine unserer Hauptaufgaben aus. Wir sind da für Euch Berliner Schüler*innenschaft!

So kam es am 13.6 dazu, dass der LSA Berlin, Vertreten durch unseren Vorsitzenden Philipp, zu Gast bei der Schüler*innenvollersammlung des Bertha von Suttner Gymnasium in Reinickendorf war. Haupthema: Jahresbilanz der SV Arbeit. Genauer:

  • Was lief gut?
  • Woran muss im kommenden Jahr noch gearbeitet werden?

Es war eine interessante Präsentation von Positionen, Meinungen und Forderungen aller Jahrgänge. Vor allem aber war es eins: das Funktionieren einer Schüler*innenvertretung. So gab es natürlich auch Punkte die im kommenden Schuljahr, aus SV-Sicht besser laufen sollen, doch der offene Austausch zu diesem Punkten und das umfangreiche Informieren der Schüler*innen über die kommenden SV Wahlen im nächsten Schuljahr waren der beeindruckend und wir hoffen für die „Bertha“ auch wirkungsvoll!

Unsere Empfehlung an euch: nehmt Euch auch die Zeit am Ende des Schuljahres im Rahmen einer Schüler*innenvollversammlung das SV Jahr zu bilanzieren und gebt Euch Feedback. Laut Schulgesetz Paragraf 85 (7) dürft ihr sogar bis zu vier Mal im Schuljahr eine Vollversammlung aller Schüler*innen, in der Unterrichtszeit, einberufen.

Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und stehen Euch bei Fragen gerne unter vorstand@lsaberlin.de zur Verfügung.

Euer LSA Berlin!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü