Gestern saßen wir mit mehr als 25 Leuten zusammen in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und hatten unsere vierte LSA-Sitzung des Jahres.
Auf der Sitzung, die bestens besucht war, haben wir einen Vortrag von Herrn Dobe, dem Projektleiter „Inklusion“ in der SenBJW, zur Inklusion selbst und zum Fachbeirat Inklusion, in dem wir selbst ein Mitglied entsandt haben, präsentiert bekommen.
Die anschließende Diskussion über die momentanen Verhältnisse und Projektideen zeigt, dass die Schüler Berlins sich aktiv daran beteiligen inklusive Schule zur Selbstverständlichkeit an jeder Schule zu machen.
Darauf folgte eine der längsten Antragsphasen, die wir je hatten.
Dies lag insbesondere an dem Antrag zur Überarbeitung der Geschäftsordnung und dem kontrovers diskutierten Antrag über die Jokertage von der Piratenpartei. Abschließend hat der Vorstand noch von dem Treffen mit dem bildungspolitschen Sprecher der SPD, ihrer Vorstandssitzung und über die Vorbereitungen für eine Kooperation mit dem Verein Jugend gegen AIDS berichtet.
Es war wieder mal eine spannende Sitzung mit so vielen verschiedenen Meinungen, vielen Diskussionen und mit viel Spaß. Daher möchte sich der Vorstand bei jedem bedanken, der vorgestern tapfer bis zum Ende mit uns durchgehalten hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü