Bei 34 heißen Grad haben wir uns am 10. Juni im Roten Rathaus zusammengesetzt und die Juni-Sitzung des Landesschülerausschusses durchgeführt. Inhaltlich geprägt haben die Sitzung die Themen der Willkommensklassen präsentiert von Frau Conrad von der Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Wissenschaft und die von den Mitgliedern gestellten Anträge über fehlerhafte Amokalarme, über eine Kooperation mit dem Party Club Berlin eV und den Anschluss an die Forderung unsere Sommerferien unabhängig von der Tourismusbranche zu gestalten.
Anschließend folgte der Bericht des Vorstandes über die Gespräche mit den bildungspolitischen Sprechern und anderen treffen zwischen der letzten Sitzung und heute.
Danach folgt die endgültige Abstimmung über ein neues Logo für den LSA. Nach langwierigen Diskussionen und Abstimmungen in der Vergangenheit, kamen wir zu einem Endergebnis und sind froh euch unser neues Logo zu präsentieren.
Im Zuge dieser Entwicklung haben wir ebenfalls eine neue Website entwickelt und mittlerweile auch öffentlich zugänglich gemacht.
Wir hoffen damit eine attraktivere Schülervertretung anzubieten und freuen uns auf jegliches Feedback. 
Nach dem Ende der Sitzung haben sich ein großer Teil der Mitglieder zusammengesetzt und sind gemeinsam essen gegangen um einen erfolgreichen Sitzungstag wohlverdient ausklingen zu lassen.
Wir danken uns bei allen Teilnehmern die uns ein Logo Vorschlag geschickt haben und hoffen ihr seid ebenfalls mit dem Ergebnis zufrieden. Weitere Bilder von unserer Sitzung findet Ihr hier  Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü