Während die Zusammenarbeit mit den bildungspolitischen Sprechern der letzten Koalition im Abgeordnetenhaus Berlin nicht immer durch Zuverlässigkeit gegenüber dem Landesschülerausschuss Berlin glänzte, war Frau Stefanie Remlinger die erste, die uns zu Terminen einlud und uns bei Veranstaltungen eingebunden hat. Neben unserer Kritik an den Sprechern der letzten Koalition gehen jedoch auch Selbstkritik und eigene Entschuldigung einher, denn als Gremium von ständig wechselnden Schüler*innenvertreter*innen ist es für uns noch nicht möglich, kontinuierliches Engagement zu gewährleisten.
Als parteiunabhängiges Gremium können wir uns besonders im Namen unserer LSA-Vorgänger*innen, die uns in der letzten Legislaturperiode des Abgeordnetenhauses vertraten, bei Frau Remlinger persönlich für ihre Unterstützung bedanken! Wir schätzten besonders ihr offenes Ohr, dass sie uns Schüler*innenvertreter*innen zuhörte und Wege zur Veränderung stärkte, wie einen höheren Etat für den LSA Berlin!
Im neuen Jahr freuen wir uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen bildungspolitischen Sprecher*innen der etablierten Parteien, um Bildung als zu Bildende aus der Basis von über 330.000 jungen Menschen frischen Wind zu geben und freuen uns besonders über Ihre, Eure und Deine Anregung, Frage und/oder Einladung!