Sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,
der Landesschülerausschuss Berlin hat auf seiner letzten Klausurtagung im April 2017 im Wannseeforum sechs Positionspapiere beschlossen. Diese behandeln die Themen SVFinanzierung, geschlechtliche & sexuelle Vielfalt im Bildungssystem, MSA am Gymnasium, Gewalt und Mobbing an Berliner Schulen, Rahmenlehrpläne und Schulessen.
Fünfundzwanzig Schülervertreter*innen aus dem Landesschülerausschuss sowie Gäste von den Landesschülervertretungen Saarland und Brandenburg trafen sich dazu auf der ersten von vier angesetzten dreitägigen Tagungen im Jahr 2017.
Die Gruppe wuchs während der eigens organisierten Veranstaltung stark zusammen. Zudem wurde ein umfassendes Öffentlichkeitsarbeitsprogramm verabschiedet. Wir bedanken uns im Rahmen der Tagung für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern lambda e.V. sowie dem Wannseeforum.
Wir bitten Sie, unsere Positionspapiere zur Kenntnis zu nehmen und stehen zu Rückfragen sowie Gesprächen gern bereit. Auf all unsere weiteren Positionierungen verweisen wir unter
https://lsaberlin.de/lsa-positionspapiere/.
Mit freundlichen Grüßen
Konstantin Gülden Vorsitzender Landesschülerausschuss Berlin
PM_LSA_1.Klausurtagung_2017_Presse