Gestern am 1. Oktober 2014 wurde das neue SV-Handbuch im Abgeordnetenhaus vorgestellt. Zunächst begrüßte uns Michael Hammerbacher vom Verein für Demokratie und Vielfalt in Schule und beruflicher Bildung herzlich und stellte uns den Ablauf der Veranstaltung vor. Anschließend hielt der Präsident des Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, und anschließend die Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, ein Grußwort zum SV-Handbuch. Nachdem Sandra Scheeres gesprochen hatte, fand eine Fishbowl-Diskussion mit dem Thema „Was brauchen die Berliner Schülervertretungen für ihre Arbeit“ statt an der unter anderem Regina Kittler (bildungspolitische Sprecherin der Linken), Udo Lihs (Referent der Piratenfraktion) und auch unser Vorsitzender, Janosch Jassim, teilnahmen. Es war eine sehr vielfältige und interessante Diskussion. Im Anschluss hat Felix Scheel, Redaktionsleiter, das Buch vorgestellt und kurz und bündig die wichtigsten Punkte wiedergegeben. Abschließend wurden alle noch eingeladen ein kühles Getränk zu sich zu nehmen und sich auszutauschen. Wir freuen uns sehr, dass wir an der Veranstaltung teilnehmen konnten und danken den Veranstaltern und Herausgebern des SV-Handbuches für ihr Engagement, die Berliner Schülervertretungsarbeit voran zu treiben. In kürze wird auch noch ein kurzer Video von der Veranstaltung hochgeladen. Wir werden euch natürlich informieren, wenn es so weit ist.
Ihr habt noch kein SV-Handbuch, dann bestellt kostenlos ein Exemplar. Das könnte ihr unter dem Formular machen, welches ihr unter den Bildern findet zu dieser Veranstaltung.
Viele weitere Bilder findet ihr unter https://www.facebook.com/LSA.Berlin