Am Montag, den 22.5. hat der LSA Berlin 2 erfolgreiche Gespräche zu Politik als Schulfach geführt. Das erste fand im Abgeordnetenhaus mit Maja Lasic, June Tomiak, Regina Kittler, Marianne Burkert-Eulitz, bildungs- & jugendpolitischen Sprecher*innen der rot-rot-grünen Koalition statt. Neben Politik als Schulfach, das sie als Einzelfach unterstützen möchten, ging es zudem um Demokratieförderung in der Schule, was neben Politik als Schulfach auch im Koalitionsvertrag steht. Auch hier fand ein konstruktiver Austausch statt, für den wir uns bedanken möchten. Unsere Forderungen im Rahmen SV-Förderung stellen wir demnächst in einer Postreihe und als Positionspapier vor.

Treffen zu PaSf in der Landeszentrale für politische Bildung, 22.5.17
Unser zweites Treffen am Montag fand in der Landeszentrale für politische Bildung statt. Es war ein äußerst informatives Gespräch mit dem Leiter der LSZPB Herrn Gill, sowie Vertreter*innen aus der FES & SenBJF. Wir tauschten uns über eine Vielzahl möglicher Umsetzungswege von #pasf sehr konstruktiv aus. Mit einer Fülle detaillierter Informationen & Pläne gehen wir dazu in der zweiten Juniwoche in weitere umfangreiche politische Gespräche. Wir bedanken uns für die Einladung & das Treffen besonders bei Herrn Gill (Leiter LZPB) und Frau Ultze aus der SenBJF.